Mona Martens (Dipl.-Soz.päd)

  • Depressionen
  • Anpassungsstörungen und traumatischen Erlebnisse
  • Ängste
  • Zwänge
  • Tics
  • Essstörungen
  • Einnässen
  • Einkoten
  • AD(H)S
  • Autismus-Spektrum-Störung
  • Soziale und emotionale Schwierigkeiten
  • Konzentrationsprobleme
  • Schulische Probleme
  • Aggressives Verhalten
  • Körperliche Beschwerden ohne organischen Befund (z.B. Kopfschmerzen oder Bauchschmerzen)
  • Selbstverletzendes Verhalten
  • Gruppentherapie
  • Entspannungsverfahren
  • Prävention von sexuellem Missbrauch
  • Kinderschutz in der Medizin – ein Grundkurs für alle Gesundheitsberufe
  • Traumatherapie

Berufliche Tätigkeiten


• Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin bei Psychotherapie Binnenalster Hamburg

• Stationstherapeutin in der Tagesklinik der kinder- und jugendpsychiatrischen Klinik Lüneburg

• Approbation zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (VT)

• Berufsbegleitende Ausbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin bei der Deutschen Gesellschaft für Verhaltenstherapie e.V. (DGVT)

• Diplom-Sozialpädagogin bei der Elbe-Werkstätten GmbH, Betriebsstättenverbund ReTörn für psychisch behinderte Menschen (November 2015 – Oktober 2016 im Sabbatjahr)

• Diplom-Sozialpädagogin in der beruflichen Rehabilitation für psychisch erkrankte Menschen bei der Starthilfe Elmshorn der Brücke Schleswig-Holstein gGmbH

• Diplom-Sozialpädagogin beim Verbund sozialtherapeutischer Einrichtungen e.V. in Hamburg im Bereich der ambulanten Hilfen zur Erziehung

Hochschulstudium und Ausbildung


• Freiberufliche Durchführung von Diagnostischen Untersuchungen im Hamburger Autismus-Institut Studium: Oktober 1999 – August 2004 Studium der Diplom-Sozialpädagogik an der Universität Lüneburg Schwerpunkt: „Psychiatriebezogene Sozialpädagogik“ Abschluss: Diplom-Sozialpädagogin (Uni)

• Abitur am Gymnasium Farmsen in Hamburg

Sprachkenntnisse

• Deutsch
• Englisch

Anmeldung & Kontakt

Wenden Sie sich bei Fragen und für
Terminvereinbarungen telefonisch,
per E-Mail oder über unser
Online-Kontaktformular an uns.

Sprechzeiten: Mo -Fr. 09:00 -18:00 Uhr